Was ist Homematic?
Homematic ist das Smart-Home-System von eQ-3, welches die umfassende Steuerung unterschiedlichster Funktionen mithilfe einfacher bis komplexer Szenarien in Haus oder
Wohnung ermöglicht. Neben Steigerung von Komfort und Sicherheit in den eigenen vier Wänden, liegt ein weiterer wesentlicher Nutzen in der Reduktion von Energiekosten. So amortisieren sich
Homematic Lösungen typischerweise nach wenigen Jahren vollständig, beispielsweise durch eine bedarfsorientierte Heizungsregelung auf Raumebene.
Das breite Portfolio mit mehr als 80 Geräten beinhaltet Produkte zur Licht-, Rollladen- und Heizungssteuerung. Gefahrenmelder, Sicherheitssensoren und Produkte zur
Wetterdatenmessung runden das Angebot ab. Durch die Funkkommunikation der Geräte lässt sich das Zuhause besonders leicht nachrüsten. Drahtbus-Komponenten sind für den Einsatz im Neubau besonders
geeignet. Alle funkbasierten Produkte kommunizieren auf 868 MHz über das robuste und zuverlässige Homematic Funkprotokoll. Eine Störung durch WLAN, Bluetooth oder andere Funkstandards im 2,4 GHz
Band ist dadurch ausgeschlossen. Für die Kommunikationssicherheit wird in allen Geräten AES-128 verwendet – eine universell anerkannte Technologie, die auch im Online-Banking Anwendung findet.
Homematic lässt sich über eine Webbrowser-basierte Nutzeroberfläche der Homematic Zentrale CCU2 einrichten und kann sowohl im lokalen Netzwerk, als auch über das
Internet gesteuert werden. Die Software bietet eine Vielzahl an Konfigurations- und Einsatzmöglichkeiten, sodass der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Die offenen Schnittstellen von
Homematic ermöglichen Partnerlösungen im Bereich von Soft- und Hardware. Dazu zählen unter anderem Apps und Cloud-Dienste zur Steuerung von Homematic über Smartphones und Tablets, welche die
Partner in Eigenregie anbieten. Homematic wird in Leer von eQ-3 entwickelt und im eigenen Produktionswerk in China hergestellt.
Die wichtigsten technischen Vorteile von Homematic auf einen Blick:
-
Störsicherheit und überlegene Reichweite
-
Durch die Nutzung des 868-MHz-Funkbandes kombiniert Homematic eine hohe Reichweite mit einer hohen Störsicherheit. Die Homematic Produkte kommunizieren
zuverlässig über mehrere 100 Meter Entfernung. Eine Störung durch WLAN, Video-Streaming oder andere Nutzer bei 2,4 GHz ist ausgeschlossen.
-
Zuverlässigkeit
-
Alle Homematic Geräte kommunizieren bidirektional. Durch die Bestätigung der Funkbefehle durch den jeweiligen Empfänger wird eine besonders hohe
Zuverlässigkeit erreicht, die einen entscheidenden Vorteil gegenüber unidirektionalen Systemen darstellt. Zudem besteht immer Klarheit über den aktuellen Status aller Geräte.
-
Sicherheit
-
Die Sicherheit in der Kommunikation zwischen Homematic Produkten wird auf Basis universell akzeptierter Standards gewährleistet, die beispielsweise auch im
Online-Banking Anwendung finden.eQ-3 hält Sicherheit in einem Smart-Home-System nicht für eine Option, sondern für elementar.
-
Batteriebetrieb
-
Das Homematic Funkprotokoll ist speziell auf den Betrieb zwischen batteriebetriebenen Geräten ausgelegt. Die Produkte werden einfach an den Heizkörper
geschraubt oder an die Wand geklebt. Durch den geringen Energieverbrauch ist ein Batteriewechsel i.d.R. nur alle zwei Jahre oder noch seltener vorzunehmen. Hierin liegt eine besondere
Stärke im Vergleich zu anderen Technologien. eQ-3 AG 2Homematic Website Texte
-
Vielfältigkeit
-
Das Homematic System umfasst über 80 verschiedene Gerätetypen und bietet damit eine nicht vergleichbare Vielfältigkeit an Komponenten zur Steuerung vieler
verschiedener Bereiche, in einem Smart Home.
-
Erfahrung
-
Homematic ist ein Smart-Home-System und eine Technologie der eQ-3 AG. Durch langjährige Erfahrung in der Entwicklung funkbasierter Smart Home-Produkte, hat
sich eQ-3 im Bereich Hausautomation als europäischer Marktführer* etabliert. *Smart Homes and Home Automation Studie, Januar 2015 des renommierten Marktforschungsunternehmens Berg Insight
in Bezug auf sogenannte „Whole Home“-Systeme.
Vorzüge und typische Anwendungsbeispiele:
-
Gesteigerter Wohnkomfort:
-
In den letzten zehn Jahren ist die Anzahl an Lichtquellen und elektrischen Geräten im Eigenheim um ein Wesentliches gestiegen. Damit steigt auch der Wunsch
nach Komfort und das Verlangen, immer wiederkehrende Vorgänge im Haus (Bedienung der Markise, Schließen der Rollläden, Öffnen des Garagentors, etc.) fernzusteuern. Dabei lassen sich
verschiedene Anwendungen kombinieren. So kann das Schließen der Rollläden im Wohnzimmer mit dem Einschalten der Deckenbeleuchtung gekoppelt werden.
-
Größeres Gefühl von Sicherheit:
-
Homematic Produkte erhöhen den Einbruchschutz und damit das Gefühl von Sicherheit in den eigenen vier Wänden. So können beispielsweise das zentrale Schließen
aller Türen und Fenster, das Aktivieren der Alarmfunktionund eine Anwesenheitssimulation während des Urlaubs mit Homematic realisiert werden.
-
Energieeinsparung:
-
Bei der Installation von Homematic Produkten werden Einzelaktionen im Gesamtsystem automatisch aufeinander abgestimmt. Während ein Raum gelüftet wird, regelt
sich dort die Heizung runter. An heißen Tagen schließt das System erst die Rollläden, anstatt sofort die Klimaanlage zu starten. Zudem lässt sich die Temperatur raumbezogen regeln,
ungenutzte Räume werden nicht beheizt.
-
Wohnkomfort und Energieeinsparung
-
gehen somit Hand in Hand. Angenehmes Raumklima: Raumtemperatur und Luftqualität können über Homematic Produkte geregelt werden. Das Badezimmer wird morgens
auf 25 °C erwärmt, ohne nachts unnötig Energie verschwendet zu haben. Rollläden öffnen und schließen sich nach Sonnenstand, sodass sich der Raum weder aufheizt noch auskühlt.
Anwendungsbereiche von Homematic:
-
Licht & Schatten
-
Durch die Kombination von mehreren Dimm- und Schaltfunktionen können individuelle Lichtszenarien einfach umgesetzt werden.
-
Heizen & Energiesparen
-
Moderne Regelungen helfen, ohne Komforteinbußen Energie zu sparen und sorgen zudem automatisch für ein gesundes Raumklima.
-
Sicherheit & Alarm
-
Das System erkennt und verriegelt offen gelassene Türen und Fenster. Bewegungs- und eQ-3 AG 3Homematic Website Texte Rauchmelder garantieren eine Innen- und
Außenüberwachung.
-
Wetter & Umwelt
-
Das Homematic System verarbeitet die gemessenen Wetterdaten und verwendet sie zur Steuerung verschiedener Komponenten.
-
Zutrittssteuerung
-
Dank Homematic können Türen und Tore bequem mit nur einem Tastendruck und auch zeit- oder ereignisgesteuert geöffnet werden.
Typische Produkt-Use-Cases von Homematic:
-
Der komfortable Fernsehabend: Bei Gelegenheiten wie einem gemütlichen DVD-Abend wird häufig dieselbe Art der Beleuchtung gewählt. Solche
Lichtszenen können mit Homematic Komponenten in Verbindung mit der Zentrale komfortabel automatisiert werden. Mit nur einem Tastendruck dimmen Sie alle Lampen im Wohnzimmer auf eine
gewünschte Helligkeitsstufe. Blendende Lichtquellen und unnötiges Aufstehen gehören somit der Vergangenheit an. Im Wohnzimmer werden dafür verschiedene Dimmer installiert. Eine Ausführung für
die Zwischendecke steuert die Deckenlampe und ein Dimmer in Form eines Zwischensteckers wird für die Stehlampe genutzt. Über die Homematic Zentrale wird das Programm erstellt, sodass durch
einen Tastendruck im Wohnzimmer die Stehlampe z. B. langsam auf 30 % und die Deckenlampe auf 20 % gedimmt werden. Die einzelnen Dimmer sind bequem über verschiedene Wandtaster und
Fernbedienungen bedienbar.
-
Rollladensteuerung mit Aufwachlicht: Sobald es dunkel wird, fahren Ihre Rollladen dank der Astrofunktion in der Zentrale CCU2 automatisch
herunter. Sie verhindern so ungewünschte Einblicke in Ihren Wohnraum und schützen vor störendem Außenlicht. Um dann morgens bei einer angenehmen Lichtstimmung aufzuwachen, können Sie zu einer
gewünschten Uhrzeit die Rollladen schrittweise hochfahren lassen. Der Einsatz der Homematic CCU2 mit Astrofunktion und des Homematic Rollladenaktors ermöglicht mehr Entspannung, Wärme und
einen höheren Wohlfühlfaktor beim Schlafengehen und Aufwachen. Das langsame Aufwachen am Morgen durch schrittweises Hochfahren der Rollladen macht den Start in den Tag zu einem angenehmeren
Erlebnis.
-
Entspannung pur – während des Urlaubs alles im Blick: Lassen Sie Ihre Sorgen im Urlaub zurück und behalten Sie trotzdem ein sicheres Gefühl
sowie die Kontrolle über die Geschehnisse daheim. Sind wirklich alle Türen und Fenster geschlossen? Brennt noch irgendwo Licht oder löst gar ein Rauch- oder Wassermelder aus? Gibt es
Einbrecher im Haus? Diese Bedenken können eine entspannte Urlaubsstimmung schnell trüben. Binden Sie eine beliebige Webcam via Homematic-App in Ihr System ein und nutzen Sie die Möglichkeit,
Ihr Haus von überall auf der Welt überwachen zu können. Die Homematic App ermöglicht eine Statusabfrage der eingebundenen Geräte per Smartphone oder Tablet-PC. So haben Sie dank Webcam stets
alles im Blick. Ob vom anderen Ende der Welt oder nur einige Kilometer entfernt – Sie können sich über den Zustand Ihres Zuhauses jederzeit bequem informieren und den Urlaub sorgenfrei
genießen.
-
Fluchtbeleuchtung dank Rauchmelder:Erhöhen Sie Ihre Sicherheit mit Homematic: Durch die Installation von Homematic in Ihrem Zuhause wird im
Falle eines Brandes ein Alarm über Rauchmelder ausgelöst und gleichzeitig auf Fluchtwegen das Licht angeschaltet. Diese lebensrettende Maßnahme verhindert im Notfall das Übersehen von
möglichen Stolperfallen und dient gleichzeitig als zusätzliches optisches Signal. Sollten Sie mehrere Rauchmelder in unterschiedlichen Räumen einsetzen, können diese zudem miteinander
verknüpft werden. Im Brandfall, z. B. in der Küche, werden zeitgleich ein Alarm im Schlafzimmer ausgelöst und die Lichter auf dem Weg nach draußen eingeschaltet. Das frühzeitige Anzeigen von
Notsituationen durch Homematic Geräte bietet ein zusätzliches Maß an Sicherheit und kann im Notfall Leben retten.
-
Wassermelder gegen nasse Überraschungen:Schnell, sauber und zuverlässig. So sollte eine Waschmaschine sein. Wenn es jedoch einmal an der
Zuverlässigkeit mangelt, kann beispielsweise austretendes Wasser schnell einen großen Schaden verursachen. In diesem Fall ist es praktisch, gut vorbereitet zu sein. Mit einem “Wasser-Gong“
wird man schnell auf Feuchtigkeit im Haus, eQ-3 AG 4Homematic Website Texte beispielsweise neben der Waschmaschine, aufmerksam gemacht und kann rechtzeitig handeln. Ist der Homematic
Wassermelder an einer beliebigen potentiellen Gefahrenquelle positioniert, ertönt durch den Funkgong ein Alarmierungston sobald die Sensorik des Melders auslöst. So haben Sie jederzeit alles
im Griff und können sich entspannt anderen Aufgaben widmen.